Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  923

Si quis autem monopolium ausus fuerit exercere, bonis propriis spoliatus perpetuitate damnetur exilii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden916 am 02.10.2018
Wenn jemand es wagt, ein Monopol zu schaffen, wird er seiner Habe beraubt und auf ewig verbannt.

von lanah.849 am 15.04.2022
Wenn jemand es wagen wird, ein Monopol auszuüben, soll er, seiner eigenen Güter beraubt, zur ewigen Verbannung verurteilt werden.

Analyse der Wortformen

ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bonis
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
damnetur
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exilii
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilire: herausspringen, hervorbrechen, aufspringen, emporspringen
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
monopolium
monopolium: Monopol, Alleinherrschaft, alleiniges Verkaufsrecht
perpetuitate
perpetuitas: Unaufhörlichkeit, Fortdauer, Beständigkeit, Ewigkeit
propriis
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spoliatus
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum