Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  181

Sane si hoc pater puellae, cum decederet, postulavit, et nuptiae rite contractae et filius videtur iure susceptus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina948 am 10.01.2021
Wenn dies tatsächlich das war, was der Vater des Mädchens auf seinem Sterbebett verlangte, dann erscheint sowohl die Ehe als rechtmäßig als auch der Sohn als rechtlich legitimiert.

von anna.lena917 am 13.12.2016
Wenn fürwahr der Vater des Mädchens, als er im Sterben lag, dies verlangte, erscheinen sowohl die Ehe rechtmäßig geschlossen als auch der Sohn rechtlich gezeugt.

Analyse der Wortformen

contractae
contractus: Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Vereinbarung, zusammengezogen, kontrahiert, eingeengt, verkürzt, beschränkt, schmal, runzelig, faltig
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decederet
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filius
filius: Sohn, Knabe
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
nuptiae
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
postulavit
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
puellae
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
sane
sane: sicherlich, gewiss, freilich, allerdings, tatsächlich, vernünftig, in der Tat
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
si
si: wenn, falls, sofern, ob
susceptus
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum