Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  557

Proinde si dolosis artibus mariti circumventam matrem vestram iniqua aestimatione circumscriptam apud praesidem provinciae evidentibus probationibus ostenderitis, quando possidentibus vobis ad obtinenda praedia etiam doli mali exceptionis potestas opituletur, sciet, quatenus religionem iudicationis suae temperare debeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel9875 am 20.01.2018
Wenn Sie dem Provinzgouverneur mit klaren Beweisen nachweisen können, dass Ihre Mutter durch die betrügerischen Machenschaften Ihres Mannes getäuscht und durch unfaire Preisgestaltung betrogen wurde, wird er, da Sie im Besitz sind und zudem die Einrede des Betrugs nutzen können, um die Liegenschaften zu behalten, wissen, wie er seine gerichtliche Entscheidung angemessen ausbalancieren muss.

von musa913 am 30.05.2022
Wenn Sie daher beim Provinzgouverneur durch eindeutige Beweise nachweisen, dass Ihre Mutter durch die betrügerischen Künste des Ehemanns getäuscht und durch eine unfaire Bewertung betrogen wurde, und wenn Ihnen bei der Besitzergreifung auch die Einrede des arglistigen Betrugs zur Erlangung der Ländereien zur Verfügung steht, wird er wissen, in welchem Maße er die Heiligkeit seines Urteils mäßigen soll.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aestimatione
aestimatio: Abschätzung, Bewertung, Einschätzung, Wertschätzung, Würdigung, Taxierung, Preis
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
circumscriptam
circumscribere: umschreiben, umgrenzen, einschränken, begrenzen, beschränken, täuschen, betrügen
circumscriptus: beschränkt, begrenzt, umrissen, kurz gefasst, betrogen, hintergangen
circumventam
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
debeat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
doli
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
dolosis
dolosus: arglistig, betrügerisch, trügerisch, hinterlistig, heimtückisch, verschlagen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
evidentibus
evidens: offenkundig, offenbar, deutlich, klar, augenscheinlich, einleuchtend, sichtbar
exceptionis
exceptio: Ausnahme, Einwand, Vorbehalt, Einschränkung, Beschränkung, Rechtsmittel
iniqua
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
iudicationis
iudicatio: Urteil, richterliche Untersuchung, Gerichtsverfahren, Prozess, Rechtsentscheid
mali
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
obtinenda
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
opituletur
opitulari: Hilfe bringen, helfen, beistehen, unterstützen
ostenderitis
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
possidentibus
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praedia
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
praesidem
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
probationibus
probatio: Beweis, Prüfung, Untersuchung, Erprobung, Billigung, Genehmigung, Nachweis
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
religionem
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
sciet
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
temperare
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
vestram
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum