Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  828

Personis etiam, quae periculo proprio vel suae substantiae tutores vel curatores petierunt, sive matres forte fuerint vel quidam alii, compellendis eos, quos ordinaverint tutores vel curatores, praeparare talem subire defensionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lion.c am 28.05.2018
Diejenigen Personen, die Tutoren oder Kuratoren auf eigene Gefahr oder die ihrer Substanz gesucht haben, seien es Mütter oder gewisse andere, müssen dazu gezwungen werden, diejenigen, die sie als Tutoren oder Kuratoren bestellt haben, darauf vorzubereiten, eine solche Verteidigung zu übernehmen.

von muhamed.i am 27.10.2018
Personen, die Vormund- oder Betreuungsrechte auf eigenes Risiko beantragt haben, sei es Mütter oder andere, müssen dazu angehalten werden, diejenigen, die sie als Vormünder oder Betreuer bestellt haben, auf die Übernahme solcher Schutzaufgaben vorzubereiten.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
compellendis
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
curatores
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
ordinaverint
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
personis
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
petierunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praeparare
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
proprio
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
subire
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
substantiae
substantia: Substanz, Wesen, Wirklichkeit, Vermögen, Besitz, Gehalt
talem
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tutores
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum