Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  890

Etiam mulieres, si res pupillares pro tutore administraverunt, ad praestandam rationem tenentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis8873 am 12.01.2024
Auch Frauen sind, wenn sie die Angelegenheiten von Mündeln anstelle eines Vormunds verwaltet haben, verpflichtet, Rechenschaft abzulegen.

von anabelle826 am 28.01.2016
Frauen, die die Angelegenheiten von Kindern unter Vormundschaft verwalten, sind ebenso verpflichtet, einen Finanzbericht zu erstellen wie reguläre Vormünder.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
administraverunt
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
mulieres
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
praestandam
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pupillares
pupillaris: zur Waise gehörig, Waisen...
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tenentur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tutore
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum