Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  891

Non utiliter nominatus tutor pupillorum agendo nomine, licet ex eorum persona iniunctam impleat intentionem, exceptione " si tutor non est" submovetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija.e am 23.02.2016
Eine Person, die nicht ordnungsgemäß als Vormund bestellt wurde, wird durch eine Rechtseinrede gehindert, selbst wenn sie im Namen der Mündel handelt und deren Ansprüche erfüllt, und zwar mit der Begründung, dass sie tatsächlich kein Vormund ist.

von yusef.t am 07.06.2019
Ein nicht ordnungsgemäß bestellter Vormund, der im Namen der Mündel handelt, wird, obwohl er die auferlegte Absicht aus deren Person erfüllen kann, durch die Ausnahme, dass er kein Vormund ist, beseitigt.

Analyse der Wortformen

agendo
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einwand, Vorbehalt, Einschränkung, Beschränkung, Rechtsmittel
impleat
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
iniunctam
injungere: auferlegen, befehlen, einfügen, anfügen, anbringen
intentionem
intentio: Absicht, Vorsatz, Zweck, Ziel, Aufmerksamkeit, Anspannung, Bemühung, Spannung, Dehnung
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
nominatus
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
nominatus: Benennung, Ernennung, Nominierung
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
persona
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
pupillorum
pupillus: Waisenknabe, Mündel
si
si: wenn, falls, sofern, ob
submovetur
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
utiliter
utiliter: nützlich, vorteilhaft, brauchbar, zweckmäßig, heilsam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum