Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1105

Non pro numero superstitum mortis matris tempore, sed succedentium materna scinditur hereditas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.m am 10.11.2024
Das mütterliche Erbe wird nach der Anzahl der Erben aufgeteilt, nicht nach der Anzahl der Überlebenden zum Zeitpunkt des Todes der Mutter.

von jasper978 am 17.06.2013
Nicht nach der Zahl der Überlebenden zum Zeitpunkt des Todes der Mutter, sondern nach der Zahl der Nachfolgenden wird die mütterliche Erbschaft geteilt.

Analyse der Wortformen

hereditas
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
materna
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
scinditur
scindere: spalten, zerreißen, aufreißen, teilen, trennen, scheiden, zerstören
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
succedentium
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
superstitum
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum