Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1165

Quas autem personas ex iure cognationis in legitimas successiones transveximus, eas et tutelae gravamini vicissim supponimus, scilicet si et masculi sint et perfectae aetatis secundum nostrae constitutionis tenorem, ut non solum lucrum sentiant, sed etiam gravamini subiugentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.e am 03.02.2018
Welche Personen wir aus dem Verwandtschaftsrecht in rechtmäßige Erbfolgen übertragen haben, diese unterwerfen wir gleichermaßen der Last der Vormundschaft, und zwar wenn sie sowohl männlichen Geschlechts als auch volljährig gemäß dem Wortlaut unserer Verfügung sind, so dass sie nicht nur Gewinn erfahren, sondern auch der Last unterworfen werden.

von annalena844 am 06.05.2019
Diejenigen Personen, denen wir Erbrechte aufgrund von Verwandtschaftsbeziehungen gewährt haben, machen wir im Gegenzug auch für Vormundschaftspflichten verantwortlich, sofern sie männlich und nach unserer Gesetzgebung volljährig sind, damit sie nicht nur die Vorteile erhalten, sondern auch die Verantwortungen übernehmen.

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cognationis
cognatio: Verwandtschaft, Sippschaft, Blutsverwandtschaft, Beziehung, Zusammenhang
constitutionis
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
eas
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gravamini
gravamen: Beschwerde, Belastung, Härte, Bedrückung, Unrecht, Klage
gravamen: Beschwerde, Belastung, Härte, Bedrückung, Unrecht, Klage
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
legitimas
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
legitimare: legitimieren, legalisieren, für rechtmäßig erklären
lucrum
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
masculi
masculus: männlich, Mann-, viril, zum Mann gehörig
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
perfectae
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
personas
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sentiant
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
subiugentur
subjugare: unterjochen, unterwerfen, bezwingen, knechten, versklaven
successiones
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
supponimus
supponere: unterlegen, darunterlegen, unterschieben, fälschen, beimischen, ersetzen, vermuten, annehmen
tenorem
tenor: Verlauf, Richtung, Inhalt, Sinn, Gehalt, Tenor, Wesen, Beschaffenheit
transveximus
transvehere: hinüberfahren, hinübertragen, transportieren, übersetzen, verschiffen
tutelae
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vicissim
vicissim: umgekehrt, wechselseitig, abwechselnd, andererseits, dagegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum