Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  244

Proinde sicut iuris rationibus licuit ac semper licebit, si quid in vagina aut in clipeo litteris sanguine suo rutilantibus adnotaverint, aut in pulvere inscripserint gladio sub ipso tempore, quo in proelio vitae sortem derelinquunt, huiusmodi voluntatem stabilem esse oportet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt.k am 08.08.2024
Daher soll, wie das Recht es erlaubt hat und immer erlauben wird, wenn Soldaten etwas auf ihre Scheide oder ihren Schild mit Buchstaben, die von ihrem eigenen Blut gefärbt sind, schreiben oder wenn sie im Staub mit ihrem Schwert zum Zeitpunkt schreiben, an dem sie im Kampf ihr Leben verlassen, ein solcher Wille als gültig betrachtet werden.

von yuna.i am 02.02.2020
Demgemäß soll, wie es nach Rechtsgrundsätzen erlaubt war und immer erlaubt sein wird, wenn jemand auf einem Schwertgehänge oder Schild mit Buchstaben, die in seinem eigenen Blut erröten, etwas vermerkt hat, oder im Staub mit dem Schwert zu der Zeit, in der er das Schicksal des Lebens preisgibt, eine solche Verfügung als rechtsgültig gelten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adnotaverint
adnotare: anmerken, notieren, aufschreiben, bemerken, beachten, annotieren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
clipeo
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
clipeare: mit einem Schild versehen, schützen, decken
derelinquunt
derelinquere: völlig verlassen, im Stich lassen, preisgeben, vernachlässigen, unbeachtet lassen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inscripserint
inscribere: einschreiben, auf etwas schreiben, beschriften, betiteln, bezeichnen, eintragen, einzeichnen
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
licebit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licuit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
pulvere
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rationibus
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rutilantibus
rutilare: röten, rot machen, glänzen, leuchten, schimmern
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
sortem
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
stabilem
stabilis: stabil, fest, standhaft, dauerhaft, beständig, unerschütterlich
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vagina
vagina: Scheide, Schwertscheide, Hülle, Futteral, Schote
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum