Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  030

Quae res facit, ut nec emptor usucaperet vindicatioque tibi ipsius competat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila976 am 31.12.2017
Welcher Umstand bewirkt, dass weder der Käufer durch Ersitzung erwerben noch die Vindikation desselben dir zusteht?

von amalia.858 am 01.10.2015
Dies verhindert, dass der Käufer Eigentum durch Besitz erwirbt und Ihren Anspruch auf die Liegenschaft aufrechterhält.

Analyse der Wortformen

competat
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
emptor
emptor: Käufer, Erwerber
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tibi
tibi: dir, für dich
usucaperet
usucapere: durch Verjährung erwerben, ersitzen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum