Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  370

Sin vero ipse testator in qualicumque parte testamenti nomina heredum ( sicut dictum est) scripserit, supervacuum est testes in sua subscriptione hoc exprimere, cum forsitan nescire eos testator suos heredes voluit et semel causa ex ipsius testatoris scriptura appareat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.y am 13.10.2023
Wenn jedoch der Erblasser selbst an einer beliebigen Stelle des Testaments die Namen der Erben (wie bereits gesagt) niedergeschrieben hat, ist es überflüssig, dass die Zeugen in ihrer Unterschrift dies ausdrücken, da der Erblasser möglicherweise wollte, dass sie seine Erben nicht kennen, und die Angelegenheit ohnehin aus der Niederschrift des Erblassers selbst ersichtlich ist.

von jannick.a am 11.11.2018
Wenn jedoch der Erblasser die Namen der Erben an einer beliebigen Stelle des Testaments selbst niedergeschrieben hat (wie erwähnt), ist es überflüssig, dass die Zeugen diese Information in ihrer Unterschrift wiederholen, da der Erblasser möglicherweise die Identität der Erben vor ihnen geheim halten wollte und die Information bereits in der eigenen Handschrift des Erblassers sichtbar ist.

Analyse der Wortformen

appareat
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dictum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exprimere
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
heredum
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nescire
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
qualicumque
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
scripserit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptura
scriptura: Schrift, Schriftstück, Inschrift, heilige Schrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
subscriptione
subscribere: unterschreiben, unterzeichnen, beischreiben, zustimmen, billigen
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
supervacuum
supervacuus: überflüssig, unnötig, unnütz, entbehrlich
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
testator
testator: Testator, Erblasser
testator: Testator, Erblasser
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
testatoris
testator: Testator, Erblasser
testes
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
voluit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum