Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  454

Hereditatem quidem intestati filii delatam tibi dubitari non oportet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malou.d am 04.01.2022
Die Erbschaft des intestaten Sohnes, die dir übertragen wurde, sollte nicht bezweifelt werden.

von veronika968 am 14.12.2017
Es sollte keinerlei Zweifel an Ihrem Erbrecht nach dem ohne Testament verstorbenen Sohn geben.

Analyse der Wortformen

delatam
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
dubitari
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
filii
filius: Sohn, Knabe
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
intestati
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum