Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  607

Et eis satisfaciant, qui primi veniant creditores, et, si nihil reliquum est, posteriores venientes repellantur et nihil ex sua substantia penitus heredes amittant, ne, dum lucrum facere sperant, in damnum incidant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.906 am 28.05.2024
Sie sollten die Gläubiger bezahlen, die zuerst eintreffen, und wenn nichts übrig bleibt, sollten später kommende Gläubiger abgewiesen werden, und die Erben sollten nichts von ihrem Vermögen verlieren, damit sie nicht Verluste erleiden erleiden, während sie auf einen Gewinn hoffen.

von cristina964 am 20.10.2023
Und sie sollen zunächst jenen Gläubigern Genüge tun, die zuerst kommen, und wenn nichts übrig bleibt, sollen später Hinzukommende abgewiesen werden, und die Erben sollen aus ihrem Vermögen durchaus nichts verlieren, damit sie nicht, während sie hoffen Gewinn zu machen, in Verlust geraten.

Analyse der Wortformen

amittant
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
creditores
creditor: Gläubiger
damnum
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidant
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
lucrum
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
posteriores
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
primi
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reliquum
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
repellantur
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
satisfaciant
satisfacere: Genüge leisten, zufriedenstellen, befriedigen, Sühne leisten, sich verantworten, sich rechtfertigen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sperant
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
substantia
substantia: Substanz, Wesen, Wirklichkeit, Vermögen, Besitz, Gehalt
substare: standhalten, widerstehen, aushalten, nahe sein, bevorstehen
veniant
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venientes
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum