Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  015

Contra voluntatem matris tuae libertatem in eum conferre, quem illa liberum fieri prohibuit, non debes, ne videaris iura pietatis violare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caroline.t am 11.01.2014
Du solltest jemandem keine Freiheit gewähren, den deine Mutter von der Freilassung ausgeschlossen hat, da dies ihrem Willen zuwiderlaufen und dich als Missachter deiner Kindespflicht erscheinen lassen würde.

von hannah.864 am 26.10.2019
Gegen den Willen deiner Mutter jemandem Freiheit zu gewähren, den sie zu befreien verboten hat, solltest du nicht, damit du nicht scheinst die Gesetze der Pietät zu verletzen.

Analyse der Wortformen

conferre
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
debes
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
liberum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
prohibuit
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
videaris
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
violare
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum