Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  381

Furtum etiam contrahere citra voluntatem domini contractantem, ut eius rei nec usucapio possit procedere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.851 am 27.05.2014
Man begeht auch Diebstahl, indem man [Eigentum] ohne den Willen des Eigentümers behandelt, sodass selbst eine Ersitzung dieses Gutes nicht erfolgen kann.

von malia.8987 am 16.12.2023
Jemand begeht Diebstahl, indem indem er eine Sache ohne Einwilligung des Eigentümers behandelt, wodurch eine Eigentumserlangung durch Besitz unmöglich wird.

Analyse der Wortformen

citra
citra: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, unterhalb, weniger als, diesseits, hier
citrum: Zitrone (Frucht), Zitronenbaum, Zitrusholz
contractantem
contractare: wiederholt berühren, betasten, liebkosen, behandeln, verwalten
contrahere
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
furtum
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
procedere
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
usucapio
usucapere: durch Verjährung erwerben, ersitzen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum