Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  429

Longi temporis praescriptio his, qui bona fide coeptam possessionem continuatam nec interruptam inquietudine litis tenuerunt, solet patrocinari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.f am 18.03.2016
Die Ersitzung schützt typischerweise Personen, die einen Besitz in gutem Glauben ununterbrochen und ohne Unterbrechung durch Rechtsstreitigkeiten innegehabt haben.

von enes941 am 28.10.2014
Die Verjährungsfrist ist üblicherweise dazu bestimmt, diejenigen zu schützen, die einen Besitz gutgläubig begonnen, fortgeführt und durch keine Rechtsstreitigkeiten unterbrochen haben.

Analyse der Wortformen

bona
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
coeptam
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
continuatam
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
continuatus: ununterbrochen, fortlaufend, zusammenhängend, verlängert
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inquietudine
inquietudo: Unruhe, Ruhelosigkeit, Unrast, Besorgnis, Beunruhigung, Aufregung
interruptam
interrumpere: unterbrechen, abbrechen, aufhören, unterbinden, zerstören
litis
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
longi
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
patrocinari
patrocinari: verteidigen, schützen, befürworten, sich verwenden für, plädieren
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praescriptio
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenuerunt
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum