Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  480

Bene a zenone divae memoriae fiscalibus alienationibus prospectum est, ne homines, qui ex nostro aerario donationis vel emptionis vel cuiuslibet alienationis titulo quicquam accipiunt, si quid circa contractum contrarium emerserit vel evictionis vel alterius inquietudinis gratia ad dominium vel hypothecam respiciens, aliquid sustineant detrimentum:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor9863 am 29.04.2021
Es wurde von Zeno, seligen Andenkens, bei fiskalischen Veräußerungen vorgesehen, dass Personen, die aus unserer Staatskasse durch Schenkung, Kauf oder irgendeinen Titel der Veräußerung etwas erhalten, nicht einen Nachteil erleiden sollen, falls bezüglich des Vertrags etwas Gegenteiliges entstehen sollte, sei es wegen Eigentumsentsetzung oder anderweitiger Störung hinsichtlich Eigentum oder Hypothek:

von muhammed.w am 06.08.2015
Der göttliche Kaiser Zeno hat weise Schutzmaßnahmen für fiskalische Übertragungen geschaffen, die sicherstellen, dass Personen, die etwas aus unserer Staatskasse erhalten - sei es durch Schenkung, Kauf oder eine andere Art der Übertragung - keine Verluste erleiden sollen, falls Probleme mit dem Vertrag auftreten, sei es durch Räumungsansprüche, andere Störungen oder Fragen bezüglich Eigentum oder Hypotheken:

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accipiunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aerario
aerarium: Staatskasse, Schatzkammer, öffentliches Vermögen
aerarius: Erz-, Kupfer-, Bronze-, die Staatskasse betreffend, Finanz-, Beamter der Staatskasse, Bürger der untersten Klasse (Kopfsteuer zahlend, aber ohne Wahlrecht)
alienationibus
alienatio: Entfremdung, Veräußerung, Übertragung, Abtretung, Abkühlung
alienationis
alienatio: Entfremdung, Veräußerung, Übertragung, Abtretung, Abkühlung
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
contractum
contractus: Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Vereinbarung, zusammengezogen, kontrahiert, eingeengt, verkürzt, beschränkt, schmal, runzelig, faltig
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
contrarium
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
cuiuslibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
detrimentum
detrimentum: Verlust, Schaden, Nachteil, Einbuße, Beschädigung, Abnutzung
divae
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
diva: Göttin, göttliche Frau
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
donationis
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
emerserit
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
emptionis
emptio: Kauf, Erwerb, Ankauf, Einkauf, Kaufsache
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
evictionis
evictio: Eviktion, Entziehung, gerichtliche Entziehung, Rechtsverlust
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fiscalibus
fiscale: kaiserliche Staatskasse, Staatseinkünfte, öffentliche Gelder
fiscalis: fiskalisch, die Staatskasse betreffend, zum Fiskus gehörig
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hypothecam
hypotheca: Hypothek, Pfand, Sicherheit
inquietudinis
inquietudo: Unruhe, Ruhelosigkeit, Unrast, Besorgnis, Beunruhigung, Aufregung
memoriae
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
prospectum
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
prospectus: Aussicht, Ausblick, Perspektive, Erwartung, Hoffnung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
respiciens
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sustineant
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
titulo
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
zenone
zeno: Zenon (griechischer Philosoph)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum