Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  774

Superatus enim si iniuste appellare videbitur, lite perdita notatus abscedet:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika8815 am 03.03.2024
Derjenige, der unterlegen ist, wird, wenn er ungerecht zu appellieren scheint, nach verlorenem Rechtsstreit gebrandmarkt abgehen.

von diana.u am 19.09.2021
Denn wenn die unterlegene Partei eine ungerechte Berufung zu erheben scheint, wird sie sowohl den Prozess verlieren als auch mit Schande gebrandmarkt davonziehen

Analyse der Wortformen

abscedet
abscedere: weggehen, sich entfernen, abweichen, zurücktreten, sich zurückziehen
appellare
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
iniuste
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
lite
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
notatus
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
perdita
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
superatus
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
videbitur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum