Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  103

Horreorum autem vel stabulorum fabricas arbitratu proprio provinciarum iudices studio laudandae devotionis adripiant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette958 am 20.03.2024
Die Richter der Provinzen sollen kraft eigenen Ermessens, mit dem Eifer lobenswerter Hingabe, den Bau von Kornspeichern oder Ställen in Angriff nehmen.

von nicklas.z am 19.08.2023
Die Provinzstatthalter sollen den Bau von Lagerhäusern und Ställen nach eigenem Ermessen in Angriff nehmen und dabei eine lobenswerte Hingabe an die Aufgabe zeigen.

Analyse der Wortformen

adripiant
adripere: an sich reißen, ergreifen, schnell nehmen, bemächtigen
arbitratu
arbitratus: Urteil, Entscheidung, Meinung, Wille, Ermessen, Gutdünken, freie Wahl, Willkür
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
devotionis
devotio: Hingabe, Andacht, Frömmigkeit, Gelübde, Weihe, Verwünschung, Selbstaufopferung
fabricas
fabrica: Werkstatt, Fabrik, Bau, Gebäude, Struktur, Kunst, Handwerk, Gestaltung, Erfindung
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
horreorum
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
laudandae
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
proprio
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
stabulorum
stabulum: Stall, Gehege, Hürde, Herberge, Gasthaus, Unterkunft
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum