Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  114

Qui sine auctoritate divini rescripti ad iudicium tuae celsitudinis destinandi angiportus integros vel partes suis domibus incluserint seu porticus usurparint, procul dubio iura pristina sacratissimae reddere civitati iubemus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn9875 am 23.08.2018
Wir verfügen, dass jeder, der ganze Gassen oder deren Teile ohne kaiserliche Ermächtigung in seine Häuser einbezogen oder Säulenhallen ohne Zustimmung Eurer Hoheit in Besitz genommen hat, unbedingt verpflichtet ist, diese ursprünglichen Rechte an die heilige Stadt zurückzugeben:

von leonardo932 am 16.10.2024
Diejenigen, die ohne Autorität eines göttlichen Rescripts, zum Urteil Eurer Hoheit bestimmt, ganze Gassen oder Teile in ihren Häusern eingeschlossen oder Säulengänge widerrechtlich in Besitz genommen haben, befehlen wir ohne Zweifel, die ursprünglichen Rechte an die heiligste Stadt zurückzugeben:

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
angiportus
angiportus: enge Gasse, Gässchen, Durchgang
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
celsitudinis
celsitudo: Höhe, Erhabenheit, Hoheit, Würde, hohe Stellung
civitati
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
destinandi
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
divini
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
domibus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
incluserint
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
integros
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
porticus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
pristina
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reddere
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
rescripti
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum