Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  128

Si igitur recipere vis rem tuam, solve creditori pecuniam debitam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija.v am 22.04.2020
Wenn du also dein Eigentum zurückbekommen möchtest, zahle dem Gläubiger das geschuldete Geld.

von anna.lena.g am 05.04.2019
Wenn du dein Eigentum zurückbekommen möchtest, musst du dem Gläubiger den geschuldeten Betrag zahlen.

Analyse der Wortformen

creditori
creditor: Gläubiger
debitam
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solve
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum