Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  163

Verum certo ordine, ut scilicet tunc demum ad hoc mulieris patrimonium periculum respiciat, si universis viri ac nominatorum facultatibus exhaustis nihil residuum inveniatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.f am 25.02.2018
Jedoch soll dies einer bestimmten Reihenfolge folgen, dergestalt, dass das Vermögen der Frau erst dann gefährdet ist, wenn nach vollständiger Ausschöpfung der Mittel ihres Ehemanns und der anderen genannten Parteien nichts mehr verbleibt.

von finnja827 am 11.11.2018
Jedoch in einer bestimmten Reihenfolge, und zwar so, dass die Gefahr für das Vermögen dieser Frau erst dann in Betracht gezogen wird, wenn nach vollständiger Erschöpfung aller Mittel des Ehemanns und der Genannten nichts mehr übrig bleibt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
certo
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certo: mit Gewissheit, sicherlich, bestimmt, gewiss, unzweifelhaft, wirklich, tatsächlich
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
exhaustis
exhaurire: ausschöpfen, entleeren, erschöpfen, leeren, auslaugen, entkräften
exhaustus: erschöpft, entkräftet, ausgepumpt, verbraucht, leer, mittellos
facultatibus
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inveniatur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nihil
nihil: nichts
nominatorum
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
patrimonium
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
residuum
residuus: zurückbleibend, übrigbleibend, restlich, ausstehend
respiciat
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
universis
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum