Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  501

Quod si delegatione facta iure novationis tu liberatus es, frustra vereris, ne eo, quod quasi a cliente suo non faciat exactionem, ad te periculum redundet, cum per verborum obligationem voluntate novationis interposita debito liberatus sis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy902 am 27.10.2017
Wenn Sie durch Schuldübertragung und Novation rechtlich von Ihrer Schuld befreit worden sind, sollten Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie erneut haftbar werden könnten, nur weil er die Zahlung nicht von seinem Klienten eintreibt. Schließlich wurden Sie durch eine mündliche Vereinbarung von Ihrer Schuld befreit, als die Novation vereinbart wurde.

von magdalena.x am 25.01.2020
Wenn du jedoch durch Delegation kraft des Novationsrechts befreit worden bist, so fürchtest du vergebens, dass dir die Gefahr zurückfließen könnte, weil er keine Eintreibung vornimmt, als ob von seinem eigenen Klienten, da du durch verbale Verpflichtung, mit dem Willen zur Novation, von der Schuld befreit worden bist.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cliente
cliens: Klient, Schützling, Schutzbefohlener, Vasall, Anhänger
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debito
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
delegatione
delegatio: Delegation, Abordnung, Übertragung, Zuweisung, Auftrag
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exactionem
exactio: Eintreibung, Einziehung, Erhebung (von Steuern), Forderung, Auspressung, Vertreibung, Verbannung
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
interposita
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
liberatus
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novationis
novatio: Erneuerung, Veränderung, Abänderung, Neuerung, Novation, Schuldumwandlung
novatio: Erneuerung, Veränderung, Abänderung, Neuerung, Novation, Schuldumwandlung
obligationem
obligatio: Verpflichtung, Verbindlichkeit, Schuld, Schuldpflicht, Vertrag, Obligation
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redundet
redundare: überfließen, überströmen, im Überfluss vorhanden sein, übermäßig sein, sich ergießen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
te
te: dich, dir
tu
tu: du
verborum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vereris
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum