Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  579

Si obligata praedia venumdedisti et longi temporis praescriptione solita emptores se tueri possunt, evictionis periculum timere non potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav868 am 04.04.2020
Wenn Sie eine belastete Immobilie verkauft haben und die Käufer sich durch die übliche langfristige Verjährungsfrist schützen können, müssen Sie sich keine Sorgen über das Risiko einer Zwangsenteignung machen.

von arthur.967 am 30.04.2022
Wenn Sie verpfändete Grundstücke verkauft haben und die Käufer sich durch übliche Verjährung selbst schützen können, können Sie keine Gefahr der Räumung befürchten.

Analyse der Wortformen

emptores
emptor: Käufer, Erwerber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evictionis
evictio: Eviktion, Entziehung, gerichtliche Entziehung, Rechtsverlust
longi
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligata
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
praedia
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
praescriptione
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solita
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
timere
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tueri
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
venumdedisti
venumdare: verkaufen, feilbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum