Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  582

Empti sane iudicio pro evictione si conveniri coeperitis, nec vobis, ut defendatis, negotium denuntiatum probetur, intellegitis, quatenus vosmet ipsos tueri debeatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego.l am 30.03.2023
Wenn Sie in einem Kauffall wegen Räumung verklagt werden und nicht nachgewiesen werden kann, dass Sie zur Verteidigung aufgefordert wurden, sollten Sie verstehen, wie Sie Ihre Eigeninteressen schützen können.

von evelin.876 am 28.12.2013
Bei der Kaufhandlung, wenn Sie für eine Enteignung verklagt werden und nicht nachgewiesen wird, dass Ihnen die Angelegenheit mitgeteilt wurde, damit Sie sich verteidigen können, verstehen Sie, in welchem Umfang Sie sich selbst verteidigen müssen.

Analyse der Wortformen

coeperitis
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
conveniri
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
debeatis
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
defendatis
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
denuntiatum
denuntiare: förmlich ankündigen, anzeigen, melden, denunzieren, androhen, verwarnen
empti
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
evictione
evictio: Eviktion, Entziehung, gerichtliche Entziehung, Rechtsverlust
intellegitis
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
negotium
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
probetur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
sane
sane: sicherlich, gewiss, freilich, allerdings, tatsächlich, vernünftig, in der Tat
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tueri
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum