Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  583

Empti actio longi temporis praescriptione non submovetur, licet post multa spatia rem evictam emptori fuerit comprobatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenick828 am 06.01.2023
Das Kaufrecht des Erwerbers erlischt nicht durch Verjährung, auch wenn die Eigentumsfreiheit der Immobilie erst nach einer langen Zeitspanne nachgewiesen wurde.

von luci.858 am 20.01.2022
Die Kaufhandlung wird nicht durch Verjährung einer langen Zeit ausgeschlossen, auch wenn nach vielen Zeitabständen die Sache dem Käufer als enteignet hätte nachgewiesen werden können.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
comprobatum
comprobare: billigen, bestätigen, beweisen, rechtfertigen, gutheißen
empti
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emptori
emptor: Käufer, Erwerber
evictam
evincere: völlig besiegen, überwinden, besiegen, erobern, beweisen, dartun, überzeugen
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
longi
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praescriptione
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
submovetur
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum