Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  860

Donationes circa filium filiamve, nepotem neptemve, pronepotem proneptemve emancipatos celebratas pater seu avus vel proavus revocare non poterit nisi edoctis manifestissimis causis, quibus eam personam in quam collata donatio est contra ipsam venire pietatem et ex causis quae legibus continentur fuisse constabit ingratam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell927 am 03.02.2021
Schenkungen an einen entmündigten Sohn oder eine entmündigte Tochter, Enkel oder Enkelin, Urenkel oder Urenkelin, die von einem Vater, Großvater oder Urgroßvater vorgenommen wurden, können nicht widerrufen werden, es sei denn, es werden höchst offensichtliche Gründe nachgewiesen, durch die erwiesen wird, dass die Person, der die Schenkung zuteil wurde, gegen die Pietät selbst gehandelt und aus Gründen, die in den Gesetzen enthalten sind, als undankbar erwiesen wurde.

von aleyna.m am 19.10.2018
Ein Vater, Großvater oder Urgroßvater kann Schenkungen an seine emanzipierte Kinder, Enkelkinder oder Urenkelkinder nicht widerrufen, es sei denn, es gibt eindeutige Beweise dafür, dass der Empfänger gegen seine Pflicht der Achtung verstoßen und sich aus Gründen, die in den Gesetzen festgelegt sind, als undankbar erwiesen hat.

Analyse der Wortformen

avus
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
celebratas
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
celebratus: gefeiert, berühmt, bekannt, viel besucht, festlich, feierlich, gepriesen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
collata
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
constabit
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
continentur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continari: zusammenhängen, enthalten sein, begrenzt werden, sich erstrecken
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
donatio
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donationes
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
edoctis
edocere: gründlich lehren, eingehend unterrichten, vollständig informieren, genau erklären
emancipatos
emancipare: emanzipieren, aus der väterlichen Gewalt entlassen, freilassen
emancipatus: emanzipiert, befreit, unabhängig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filium
filius: Sohn, Knabe
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingratam
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
manifestissimis
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
nepotem
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
personam
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
pietatem
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proavus
proavus: Urgroßvater, Vorfahr
pronepotem
pronepos: Urenkel
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
revocare
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venire
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum