Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  102

Filii vero eius, quibus vitam imperatoria specialiter lenitate concedimus ( paterno enim deberent perire supplicio, in quibus paterni, hoc est hereditarii, criminis exempla metuentur), a materna vel avita, omnium etiam proximorum hereditate ac successione habeantur alieni, testamentis extraneorum nihil capiant, sint perpetuo egentes et pauperes, infamia eos paterna semper comitetur, ad nullos umquam honores, nulla prorsus sacramenta perveniant, sint postremo tales, ut his perpetua egestate sordentibus sit et mors solacio et vita supplicio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ella851 am 27.06.2024
Seine Söhne, denen wir kraft kaiserlicher besonderer Milde das Leben gewähren (denn durch väterliche Bestrafung hätten sie eigentlich zugrunde gehen sollen, in denen väterliche, das heißt erbliche Verbrechen befürchtet werden), sollen von mütterlicher oder großmütterlicher, ja von der Erbschaft und Nachfolge aller auch nächsten Verwandten ausgeschlossen sein, aus Testamenten Fremder sollen sie nichts erhalten, sie sollen immerwährend bedürftig und arm sein, väterliche Schande soll sie stets begleiten, zu keinerlei Ehren, zu keinem heiligen Amt sollen sie je gelangen, sie sollen schließlich derart sein, dass für sie, die in ewiger Not verschmachten, der Tod eine Erlösung und das Leben eine Strafe sei.

von tea.911 am 20.04.2017
Was seine Kinder betrifft, denen wir nur durch besondere kaiserliche Gnade das Leben schenken (obwohl sie rechtmäßig für die Verbrechen ihres Vaters sterben sollten, da wir befürchten, sie könnten seinem kriminellen Beispiel folgen), so sollen sie von jeglichem Erbe oder Anspruch ihrer Mutter, Großmutter und aller nahen Verwandten ausgeschlossen sein. Sie dürfen nichts aus den Testamenten anderer erhalten. Sie müssen für immer arm und mittellos bleiben und stets die Schande ihres Vaters tragen. Ihnen sind alle Ehrungen und Ämter verwehrt. Schließlich sollen sie in solch ewiger Armut und Elend leben, dass der Tod ihnen zur Erlösung und das Leben selbst zur Strafe wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alieni
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
avita
avitus: ererbt, angestammt, Ahnen-, Großvater-, von den Vorfahren
capiant
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
comitetur
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
concedimus
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
deberent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
egentes
egens: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, mangelnd, entbehrend
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
egestate
egestas: Armut, Not, Mangel, Bedürftigkeit, Dürftigkeit
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exempla
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
extraneorum
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
filii
filius: Sohn, Knabe
habeantur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hereditarii
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
hereditate
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
imperatoria
imperatorius: kaiserlich, Feldherr betreffend, Feldherr-, zum Feldherrn gehörig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infamia
infamia: Schande, Ehrlosigkeit, übler Ruf, Infamie, Schmach, Skandal
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
lenitate
lenitas: Milde, Sanftmut, Gelassenheit, Langsamkeit, Glätte, Weichheit
materna
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
metuentur
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
nihil
nihil: nichts
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nullos
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paterna
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
paterni
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
paterno
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
pauperes
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
pauperare: verarmen, arm machen, auslaugen, erschöpfen
perire
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
perpetuo
perpetuo: beständig, unaufhörlich, fortwährend, dauernd, immer, ewig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
perveniant
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
proximorum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacramenta
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solacio
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
sordentibus
sordere: schmutzig sein, unrein sein, schmutzen, verachtet werden, gering geachtet werden, vernachlässigt werden
specialiter
specialiter: besonders, speziell, insbesondere, vor allem, eigens
successione
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
supplicio
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
tales
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
testamentis
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum