Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  216

Viles autem infamesque personae et hi, qui bis aut saepius violentiam perpetrasse convincentur, constitutionum divalium poena teneantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.m am 15.05.2017
Nichtswürdige und ehrlose Personen sowie diejenigen, die zweimal oder öfter der Gewaltanwendung überführt werden, sollen nach den göttlichen Verfassungen bestraft werden.

von tuana.u am 31.07.2018
Personen mit niedrigem sozialen Status und zweifelhaftem Ruf sowie diejenigen, die wiederholt Gewalttaten begangen haben, unterliegen der Strafe nach kaiserlichem Recht.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bis
duo: zwei
constitutionum
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
convincentur
convincere: überführen, eines Vergehens beschuldigen, widerlegen, besiegen, überzeugen, beweisen
divalium
divaliis: göttlich, zu einer Gottheit gehörig, kaiserlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
perpetrasse
perpetrare: verüben, begehen, vollbringen, ausführen, vollziehen
personae
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
teneantur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
viles
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich
violentiam
violentia: Gewalt, Gewalttätigkeit, Heftigkeit, Ungestüm, Zwang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum