Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  383

Accusatoribus etiam eorum immunitatem permittimus, cuius modus, quoniam dispar patrimonium est, a nobis per singulos statuetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia.i am 04.08.2024
Den Anklägern gewähren wir ebenfalls Immunität, deren Umfang, da das Vermögen unterschiedlich ist, von uns für jeden Einzelnen festgelegt wird.

von aria.n am 15.07.2017
Wir gewähren ihren Anklägern ebenfalls Immunität, und da die Menschen unterschiedliche Vermögensstände haben, werden wir den Umfang dieser Immunität für jeden Fall einzeln festlegen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accusatoribus
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
dispar
dispar: ungleich, verschieden, unähnlich, ungleichartig
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
immunitatem
immunitas: Immunität, Befreiung, Steuerfreiheit, Vorrecht
modus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nobis
nobis: uns, wir
patrimonium
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
permittimus
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
statuetur
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum