Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  403

Omnes cognitores et iudices a pecuniis atque patrimoniis manus abstineant neque alienum iurgium putent suam praedam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.956 am 11.10.2015
Alle Rechtsvertreter und Richter sollen ihre Hände von Geldern und Vermögen lassen und nicht die Rechtsstreitigkeit eines anderen als ihre eigene Beute betrachten.

von linea.c am 21.12.2022
Alle Anwälte und Richter müssen ihre Hände von Geld und Vermögen fernhalten und dürfen Streitigkeiten anderer nicht als Gelegenheit für persönlichen Profit betrachten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abstineant
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
alienum
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cognitores
cognitor: Prozessvertreter, Anwalt, Sachwalter, Zeuge, Bürge
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
iurgium
iurgium: Streit, Zank, Auseinandersetzung, Wortstreit, Gezänk
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patrimoniis
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
putent
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum