Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  184

Id enim, quoniam in canonem cecidit et anniversaria debet pensitatione persolvi, nec in praeteritum nec in posterum patimur esse concessum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp968 am 08.07.2024
Da dies in den Kanon gefallen ist und durch jährliche Zahlung vollständig beglichen werden muss, gestatten wir weder für die Vergangenheit noch für die Zukunft dessen Gewährung.

von ibrahim852 am 01.05.2024
Da diese Angelegenheit Teil des regulären Regelwerks geworden ist und eine jährliche Zahlung erfordert, gestatten wir keinerlei Ausnahmen, weder für vergangene noch für zukünftige Zahlungen.

Analyse der Wortformen

anniversaria
anniversarius: jährlich, alljährlich, jedes Jahr wiederkehrend, Jahrestags-
anniversaria: Jahrestag, Jahresfeier, Gedenktag
anniversarium: Jahrestag, Jahresfeier, jährliches Gedenken
canonem
canon: Kanon, Regel, Richtschnur, Norm, Muster, Verzeichnis, Liste, Beschluss, Kirchenrecht
cecidit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
concessum
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
patimur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pensitatione
pensitatio: Zahlung, Entschädigung, Vergütung
persolvi
persolvere: bezahlen, entrichten, erfüllen, leisten, vollziehen, ausführen, sühnen, völlig erklären
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
praeteritum
praeteritum: die Vergangenheit, vergangene Ereignisse, vergangene Dinge
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum