Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  185

Indulgentiam vero memoratae descriptionis et in anteactum et in posterum tempus non solum in relevatis, verum etiam in donatis adaeratis translatisque, seu quodlibet aliud nomen novae descriptionis excogitatum est, volumus observari nullamque super his umquam exactionis molestiam formidari, quibus non tantum reliqua praeteriti temporis relaxamus, sed nec in posterum quicquam innovationis aut oneris adiciendum esse censemus, nullique licere deinceps contra divalia statuta relevare suas possessiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah955 am 01.07.2013
Die Nachsicht der erwähnten Bewertung sowohl für vergangene als auch für zukünftige Zeit, und zwar nicht nur für entlastete, sondern auch für geschenkte, in Geld umgewandelte und übertragene Besitztümer oder welche andere Bezeichnung einer neuen Bewertung auch immer erdacht worden ist, wünschen wir beachtet zu sehen und keine Belästigung durch Eintreibung jemals zu befürchten, wobei wir nicht nur die Rückstände der vergangenen Zeit erlassen, sondern auch für die Zukunft keine Neuerung oder Last hinzugefügt zu werden erachten, und niemand künftig gegen göttliche Satzungen seine Besitztümer zu entlasten berechtigt sein soll.

von jette875 am 24.01.2018
Wir verfügen, dass die Erleichterung von der vorgenannten Steuerveranlagung sowohl für vergangene als auch für zukünftige Zeiträume gelten soll, und zwar nicht nur für Liegenschaften, denen Erleichterung gewährt wurde, sondern auch für solche, die gespendet, in Geldwert umgewandelt, übertragen oder unter welchem anderen Begriff einer Neubewertung auch immer erfasst wurden. Wir wollen sicherstellen, dass niemand Bedenken hinsichtlich der Steuererhebung in diesen Angelegenheiten haben muss. Wir nicht nur streichen alle Rückstände aus der Vergangenheit, sondern erklären auch, dass keine neuen Gebühren oder Lasten in Zukunft hinzugefügt werden und niemand künftig seine Liegenschaften entgegen kaiserlichen Dekrete ausnehmen darf.

Analyse der Wortformen

adaeratis
adaerare: bewerten, einschätzen, taxieren, den Wert bestimmen, die Fläche eines Grundstücks berechnen
adiciendum
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
anteactum
anteagere: vorher tun, vorantreiben, vorangehen, übertreffen, sich auszeichnen
anteactus: vergangen, vorhergehend, ehemalig, verbracht
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
censemus
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
descriptionis
descriptio: Beschreibung, Schilderung, Darstellung, Entwurf, Abschrift, Abbildung
descriptio: Beschreibung, Schilderung, Darstellung, Entwurf, Abschrift, Abbildung
donatis
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donatus: Geschenk, Gabe, Spende
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exactionis
exactio: Eintreibung, Einziehung, Erhebung (von Steuern), Forderung, Auspressung, Vertreibung, Verbannung
excogitatum
excogitare: ausdenken, ersinnen, erfinden, sich ausdenken, sich einfallen lassen, herausfinden
formidari
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indulgentiam
indulgentia: Nachsicht, Milde, Güte, Gnade, Erlass, Vergebung
innovationis
innovatio: Neuerung, Innovation, Erneuerung, Veränderung
licere
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
liger: Loire (Fluss in Frankreich)
liceri: bieten, feilbieten, ein Gebot abgeben, konkurrieren um
memoratae
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
molestiam
molestia: Beschwerde, Beschwerlichkeit, Last, Ärgernis, Belästigung, Mühe, Unbequemlichkeit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novae
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
nullamque
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
que: und, auch, sogar
nullique
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
que: und, auch, sogar
observari
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
oneris
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
possessiones
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
praeteriti
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
praeteritum: die Vergangenheit, vergangene Ereignisse, vergangene Dinge
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quodlibet
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
relaxamus
relaxare: lockern, entspannen, lösen, erleichtern, lindern, öffnen, freigeben, nachlassen, Erholung gewähren
relevare
relevare: lindern, mildern, erleichtern, entlasten, verringern, abschwächen, aufheben, erheben, emporheben, trösten
relevatis
relevare: lindern, mildern, erleichtern, entlasten, verringern, abschwächen, aufheben, erheben, emporheben, trösten
reliqua
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
statuta
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum