Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  266

Neque enim de immaturo praeiudicio temporis possunt brevitatem causari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.k am 19.03.2023
Sie können die Kürze der Zeit nicht als Ausrede für vorschnelle Urteile nutzen.

von ilay948 am 18.07.2016
Denn sie können die Kürze der Zeit nicht als Entschuldigung für ein unreifes Vorurteil anführen.

Analyse der Wortformen

brevitatem
brevitas: Kürze, Knappheit, Beschränktheit, Kleinheit
causari
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
immaturo
immaturus: unreif, unzeitig, frühzeitig, vorzeitig, noch nicht reif, noch nicht erwachsen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeiudicio
praeiudicium: Vorurteil, Voreingenommenheit, Präjudiz, Vorwegnahme des Urteils, Vorentscheidung, Beispiel
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum