Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  342

Sancimus huiusmodi iniquitatem resecari et non minus quarta portione in masculos posse testatorem transmittere, sive unus est filius sive plures, nulla deminutione ex permixtione sororum eis facienda, ut non solum corporibus, sed etiam substantiis laborantes possint curiales habere consortium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felizitas.i am 05.06.2022
Wir legen fest, dass diese unfaire Praxis ein Ende haben muss, und dass eine Person, die ein Testament verfasst, mindestens ein Viertel ihres Vermögens ihren Söhnen hinterlassen können muss - ob ein Sohn oder mehrere - ohne Kürzung aufgrund von Töchtern, damit Ratsmitglieder nicht nur ihre Pflichten, sondern auch ihren Wohlstand teilen können.

von ludwig.948 am 12.12.2015
Wir verfügen, dass diese Art von Ungerechtigkeit beseitigt werde und der Erblasser nicht weniger als ein Viertel an die männlichen Erben übertragen kann, ob es einen Sohn oder mehrere gibt, ohne dass durch die Vermischung mit Schwestern eine Minderung erfolgt, damit die Kurialen nicht nur körperlich, sondern auch in ihren Besitztümern Gemeinschaft haben können.

Analyse der Wortformen

consortium
consortium: Gemeinschaft, Teilhaberschaft, Gesellschaft, Genossenschaft, Beteiligung, Miteigentum
consors: teilhabend, beteiligt, gemeinschaftlich, verbündet, Teilhaber, Teilnehmer, Gefährte, Gefährtin, Bruder, Schwester
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
curiales
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
deminutione
deminutio: Verminderung, Verringerung, Abnahme, Minderung, Beeinträchtigung, Untertreibung
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
filius
filius: Sohn, Knabe
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniquitatem
iniquitas: Unebenheit, Ungleichheit, Ungerechtigkeit, Unbill, Schlechtigkeit, Schwierigkeit, Not, Nachteil
laborantes
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
masculos
masculus: männlich, Mann-, viril, zum Mann gehörig
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
permixtione
permixtio: Vermischung, Mischung, Durchmischung, Vermengung, Verwirrung
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
portione
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quarta
quattuor: vier
resecari
resecare: wegschneiden, abschneiden, beschneiden, stutzen, amputieren
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
sororum
soror: Schwester
substantiis
substantia: Substanz, Wesen, Wirklichkeit, Vermögen, Besitz, Gehalt
testatorem
testator: Testator, Erblasser
transmittere
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum