Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  344

Sed omnino quartam partem patrimonii curia consequatur, sive uni filiae, quae curialibus nuptiis copulata sit, deputanda sive ex aliis heredibus colligenda, filia procul dubio que curiali nupsit immuni ab huiusmodi quartae datione servanda, cum per maritum eius quantum ad ipsius personam curiae sit satisfactum:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.s am 04.08.2020
Jedoch soll die Kurie auf jeden Fall den vierten Teil des Vermögens erhalten, sei es einer Tochter zugewiesen, die eine curial Ehe eingegangen ist, sei es von anderen Erben eingesammelt, wobei die Tochter, die zweifellos einen Curialis geheiratet hat, von der Leistung dieses Viertels befreit bleibt, da durch ihren Ehemann, soweit ihre Person betroffen ist, der Kurie Genüge getan wurde.

von aliya.s am 09.06.2017
Der Stadtrat soll ein Viertel des Erbes erhalten, entweder indem es einer Tochter zugewiesen wird, die einen Ratsmitglied geheiratet hat, oder indem es von anderen Erben eingezogen wird. Sollte jedoch eine Tochter einen Ratsmitglied geheiratet haben, ist sie definitiv von der Zahlung dieses Viertels befreit, da ihre Heirat mit einem Ratsherrn ihre Verpflichtung gegenüber dem Stadtrat bereits erfüllt hat.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
colligenda
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
consequatur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
copulata
copulare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, koppeln
copulatus: verbunden, vereinigt, gekoppelt, verknüpft, Verbundener, Gekoppelter
copulatum: Verbindung, Vereinigung, Verknüpfung, Band
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curiae
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curiali
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
curialibus
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
datione
datio: das Geben, die Übergabe, die Zuteilung, die Abtretung, die Übertragung, die Schenkung
deputanda
deputare: zuteilen, zuordnen, bestimmen, halten für, rechnen, beschneiden, stutzen
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filia
filia: Tochter
filiae
filia: Tochter
heredibus
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
immuni
immunis: immun, frei, steuerfrei, abgabenfrei, befreit, privilegiert
immunire: befestigen, schützen, verteidigen, befreien, ausnehmen
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
nupsit
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patrimonii
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
personam
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quartae
quattuor: vier
quartam
quattuor: vier
que
que: und, auch, sogar
satisfactum
satisfacere: Genüge leisten, zufriedenstellen, befriedigen, Sühne leisten, sich verantworten, sich rechtfertigen
satisferi: Genüge tun, zufriedenstellen, befriedigen, sühnen, erfüllen, nachkommen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servanda
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
uni
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unire: vereinigen, einigen, verbinden, zusammenfügen, verschmelzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum