Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  010

Naucleri praeterea poenam deportationis excipiant, si aliquid fraudis eos admisisse fuerit revelatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.z am 26.07.2018
Darüber hinaus sollten Schiffskapitäne mit Abschiebung rechnen müssen, wenn ihnen Betrug nachgewiesen wird.

von xenia857 am 21.11.2016
Die Schiffskapitäne sollen überdies die Strafe der Deportation erhalten, wenn ihnen nachgewiesen wird, dass sie Betrug begangen haben.

Analyse der Wortformen

admisisse
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
deportationis
deportatio: Deportation, Verbannung, Verschickung, Ausweisung
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
excipiant
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fraudis
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
naucleri
nauclerus: Schiffsherr, Reeder, Kapitän
poenam
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
revelatum
revelare: enthüllen, aufdecken, offenbaren, zeigen, bekannt machen
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum