Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  257

Facultate praebenda tuae sublimitatis apparitoribus circumeundi sine formidine domus suburbana balnea ad requirendum, ne qua deceptio vel suppressio vel insidiae contra publicam utilitatem a quoquam penitus attemptetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo941 am 14.08.2014
Es ist Ihren Beamten zu gestatten, Vorstadthäuser und Bäder ohne Scheu zu inspizieren, um sicherzustellen, dass niemand irgendeine Form von Täuschung, Verheimlichung oder Machenschaften gegen das öffentliche Interesse unternimmt.

von aalyah.914 am 29.06.2020
Mit der Ermächtigung, die Bediensteten Eurer Sublimität ohne Furcht Vorstadthäuser und Bäder zu durchsuchen, um zu ermitteln, ob von irgendjemandem eine Täuschung, Verheimlichung oder Verschwörung gegen das öffentliche Wohl ernsthaft versucht wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apparitoribus
apparitor: Amtsdiener, Unterbeamter, Gerichtsdiener, Büttel
attemptetur
attemptare: versuchen, angreifen, betasten, einen Anschlag verüben auf, erproben
balnea
balneum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
balnea: Bäder (Plural), Badeanstalt, Thermen
circumeundi
circumire: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, täuschen, betrügen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
deceptio
deceptio: Täuschung, Betrug, Irreführung, Blendwerk, Illusion
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
facultate
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
insidiae
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
praebenda
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quoquam
quoquam: irgendwohin, irgend wohin, in irgendeine Richtung
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
requirendum
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sublimitatis
sublimitas: Höhe, Erhabenheit, Vortrefflichkeit, Würde, Hoheit, Großmut
suburbana
suburbanus: vorstädtisch, in der Nähe der Stadt gelegen, Vorstädter, Bewohner der Vorstadt
suppressio
suppressio: Unterdrückung, Zurückhaltung, Verheimlichung, Unterdrückung, Hemmung
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
utilitatem
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum