Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  256

Etenim memoratas fistulas thermis tantum et nymphaeis, quibus eminentia tua deputaverit, volumus inservire:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo.b am 11.12.2019
Wir wollen, dass die genannten Rohre ausschließlich für die öffentlichen Bäder und Brunnen verwendet werden, die Eure Exzellenz bestimmt hat.

von alia.f am 03.06.2017
Wir wünschen, dass die genannten Rohre ausschließlich für die Thermen und Nymphäen dienen, die Eure Eminenz zugewiesen hat.

Analyse der Wortformen

deputaverit
deputare: zuteilen, zuordnen, bestimmen, halten für, rechnen, beschneiden, stutzen
eminentia
eminentia: Erhabenheit, Vorzüglichkeit, Hervorragendheit, Ansehen, Erhöhung, Vorsprung, Höcker
eminens: hervorragend, ausgezeichnet, bedeutend, vorragend, hervorstechend, auffallend
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
fistulas
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
inservire
inservire: dienen, dienstbar sein, sich widmen, nützlich sein für, förderlich sein für
memoratas
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
thermis
therma: Therme, Thermalbad, Badehaus, Bad
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum