Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  312

Si coloni, quos bona fide quisque possedit, ad alios fugae vitio transeuntes necessitatem condicionis propriae declinare temptaverint, bonae fidei possessori primum oportet celeri reformatione succurri, tunc causam originis et proprietatis agitari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria953 am 14.02.2016
Wenn Kolonisten, die jemand in gutem Glauben besessen hat, durch Flucht zu anderen übergehend, versucht haben, der Notwendigkeit ihrer eigenen Bedingung zu entgehen, ist es angemessen, dass dem Besitzer in gutem Glauben zunächst durch schnelle Wiederherstellung geholfen wird, und dann die Ursache von Ursprung und Eigentum erörtert wird.

von lara.9956 am 02.03.2021
Wenn Pächter, die rechtmäßig unter der Autorität eines Besitzers stehen, versuchen, ihren rechtlichen Verpflichtungen durch Flucht zu anderen zu entgehen, sollte zunächst dem rechtmäßigen Eigentümer geholfen werden, indem sie schnell zurückgeführt werden, und erst danach sollten Fragen ihrer Herkunft und Zugehörigkeit untersucht werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agitari
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
bona
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonae
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
coloni
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
condicionis
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
declinare
declinare: abbiegen, ausweichen, vermeiden, sich neigen, sich beugen, abwenden, ablehnen, verweigern, deklinieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidei
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
necessitatem
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
originis
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
possedit
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
possessori
possessor: Besitzer, Inhaber, Eigentümer
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
propriae
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
proprietatis
proprietas: Eigentum, Besitz, Besonderheit, Eigenschaft, Natur, Beschaffenheit
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reformatione
reformatio: Reformation, Wiederherstellung, Umgestaltung, Verbesserung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
succurri
succurrere: zu Hilfe eilen, helfen, beistehen, unterstützen, abhelfen, in den Sinn kommen, einfallen
temptaverint
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
transeuntes
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vitio
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum