Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  579

Excepto patrimonio pietatis nostrae, cuius quidem reditus necessitatibus publicis frequentissime deputamus, universos possessores functiones in superindicticiis titulis absque ullius beneficii exceptione agnoscere oportere censemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor856 am 31.08.2018
Von unserem Staatsvermögen abgesehen, dessen Einkünfte wir regelmäßig öffentlichen Bedürfnissen zuweisen, erklären wir, dass alle Grundbesitzer ihre Abgaben bei zusätzlichen Steuerveranlagungen ohne jgeliche Ausnahmen oder Privilegien zu entrichten haben.

von stefan.q am 27.11.2014
Unter Ausnahme des Vermögens unserer Frömmigkeit, dessen Einkünfte wir bekanntlich häufig öffentlichen Bedürfnissen zuweisen, verordnen wir, dass alle Besitzer ihre Verpflichtungen bei Zusatzabgaben ohne jegliche Ausnahmeregelung anerkennen müssen.

Analyse der Wortformen

absque
absque: ohne, ausgenommen, abgesehen von
agnoscere
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
beneficii
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
censemus
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
deputamus
deputare: zuteilen, zuordnen, bestimmen, halten für, rechnen, beschneiden, stutzen
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einwand, Vorbehalt, Einschränkung, Beschränkung, Rechtsmittel
excepto
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
exceptare: aufnehmen, erwarten, abfangen, in Empfang nehmen, lauern auf
frequentissime
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
functiones
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung, Dienst, Amt, Aufgabe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
necessitatibus
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
patrimonio
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
possessores
possessor: Besitzer, Inhaber, Eigentümer
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reditus
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen, Ertrag, Miete
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
titulis
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
ullius
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
universos
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum