Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  129

Primicerius quidem domesticorum et protectorum utriusque scholae post acceptum tribunatum inter eos spectabili dignitate potiatur, qui ducatum agere meruerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.e am 01.11.2017
Der Leiter beider Abteilungen der Haushaltsschutztruppen, nach Erhalt des Tribunenrangs, soll den herausgehobenen Status derjenigen erhalten, die sich das Recht verdient haben haben, ein Herzogtum zu befehligen.

von joel.q am 07.12.2018
Der Primicerius der Domestici und Protectores beider Schulen kann nach Annahme des Tribunats unter denjenigen mit herausragender Würde ausgezeichnet werden, die den Ducatus zu führen verdient haben.

Analyse der Wortformen

acceptum
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
agere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
acerus: ohne Wachs, ungewachst
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
dignitate
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
domesticorum
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
ducatum
ducatus: Führung, Befehl, Herzogtum
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
meruerint
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
potiatur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
primicerius
primicerius: Vorsteher, Leiter, Haupt-, Ober-, Primicerius
protectorum
protector: Beschützer, Schützer, Verteidiger, Bewahrer, Schutzherr
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
scholae
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung, Lehranstalt, Gesprächsrunde, Debatte
spectabili
spectabilis: sichtbar, sehenswert, bemerkenswert, ansehnlich, achtenswert, (Titel hoher Beamter im späten Kaiserreich) Spectabilis
tribunatum
tribunatus: Tribunat, Amt eines Tribunen, Würde eines Tribunen
utriusque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum