Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  566

Comites autem domesticorum et protectorum et sacrarum largitionum et privatarum et vir spectabilis primicerius notariorum singulas domus suas ab hospitum gravamine dum vivunt gaudeant esse securas:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.w am 21.07.2020
Die Beamten, die für Haushaltstruppen, Kaiserliche Garden, öffentliche Schatzkammer, Privatvermögen sowie der angesehene Hauptnotär verantwortlich sind, sollen auf Lebenszeit von der Verpflichtung befreit sein, Gäste in ihren Häusern zu beherbergen:

von maksim967 am 13.10.2019
Die Komites der Haushaltstruppen und der Schützer und der heiligen Zuwendungen und der Privatangelegenheiten und der angesehene Mann, der Vorsteher der Notare, mögen sich erfreuen, dass ihre einzelnen Häuser während ihrer Lebenszeit von der Last der Einquartierungen sicher sind:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
domesticorum
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gaudeant
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
gravamine
gravamen: Beschwerde, Belastung, Härte, Bedrückung, Unrecht, Klage
hospitum
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hospitus: fremd, auswärtig, gastfreundlich, gastlich
largitionum
largitio: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Spende, Schenkung, Bestechung, milde Gabe
notariorum
notarius: Sekretär, Schreiber, Notar, Stenograph
primicerius
primicerius: Vorsteher, Leiter, Haupt-, Ober-, Primicerius
privatarum
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
protectorum
protector: Beschützer, Schützer, Verteidiger, Bewahrer, Schutzherr
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
sacrarum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
securas
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
singulas
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
spectabilis
spectabilis: sichtbar, sehenswert, bemerkenswert, ansehnlich, achtenswert, (Titel hoher Beamter im späten Kaiserreich) Spectabilis
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
vir
vir: Mann, Ehemann, Held
vivunt
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum