Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  186

Comperimus divinitus quidem fuisse dispositum viros devotos adiutores tuae magnitudinis certo esse in numero nec ad huiusmodi nomen vel operam plures licitum esse adspirare, quam in scrinio quidem sacrae memoriae duodecim tantum, septenos vero in duobus reliquis scriniis, id est sacrarum epistularum sacrorumque libellorum, sed posterioris licentiam temporis supra modum indulgendo ambitionibus disturbasse rei merita ac in multitudinem divulgasse, ut inter memorialium et adiutorum numerum non longum paene intersit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime872 am 17.06.2023
Wir haben erfahren, dass ursprünglich eine göttliche Verfügung die Anzahl der zugeordneten Hilfsreferenten in Ihrer Verwaltung begrenzte, und dass nicht mehr Personen solche Positionen anstreben durften als vorgeschrieben: zwölf in der Abteilung für kaiserliche Aufzeichnungen und jeweils sieben in den beiden anderen Abteilungen (für kaiserliche Korrespondenz und Eingaben). Die übermäßige Nachsicht der jüngeren Zeit hat jedoch dieses System durch die Zulassung von Ehrgeiz untergraben, indem die Positionen auf zu viele Personen verteilt wurden, sodass nunmehr kaum ein Unterschied zwischen der Anzahl der Aktenführer und Assistenten besteht.

von yann.849 am 06.08.2013
Wir haben entdeckt, dass es tatsächlich göttlich gefügt war, dass ergebene Männer als Assistenten Eurer Größe in einer festgelegten Anzahl sein sollten, und dass es nicht erlaubt war, dass mehr nach einem solchen Titel oder Amt streben durften, als im Archiv der heiligen Erinnerung lediglich zwölf, aber sieben in den beiden verbleibenden Archiven, das heißt der heiligen Schreiben und der heiligen Eingaben. Jedoch hat die Lizenz späterer Zeiten, die maßlos Ehrgeizen nachgab, die Verdienste der Sache gestört und in eine Menge ausgebreitet, sodass zwischen der Zahl der Memoriales und Adiutores fast kein langer Abstand mehr besteht.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiutores
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
adiutorum
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
adspirare
adspirare: anhauchen, anwehen, einhauchen, einflößen, inspirieren, begünstigen, beistehen, erstreben, anstreben
ambitionibus
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
certo
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certo: mit Gewissheit, sicherlich, bestimmt, gewiss, unzweifelhaft, wirklich, tatsächlich
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
comperimus
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
devotos
devotus: ergeben, hingegeben, fromm, andächtig, treu, loyal, zugetan, anhänglich
devovere: weihen, geloben, widmen, opfern, verfluchen, preisgeben
dispositum
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
divinitus
divinitus: göttlich, von Gott, durch göttliche Fügung, durch göttlichen Willen, vom Himmel
duobus
duo: zwei
duodecim
duodecim: zwölf
epistularum
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
epistularis: brieflich, zum Brief gehörig, Epistel-, epistolarisch
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indulgendo
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intersit
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
libellorum
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
licitum
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licitus: erlaubt, zulässig, rechtmäßig, statthaft
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
magnitudinis
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
memoriae
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memorialium
memoriale: Gedenkstätte, Denkmal, Erinnerungszeichen, Aufzeichnung, Denkschrift
memorial: Denkmal, Gedenkstätte, Erinnerung, Gedächtnis
memorialis: zum Gedächtnis gehörig, Gedenk-, Erinnerungs-, Geschichtsschreiber, Beamter in der kaiserlichen Kanzlei
merita
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
operam
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
posterioris
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
reliquis
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
sacrae
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrarum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
scriniis
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
scrinio
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
septenos
septem: sieben
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
viros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum