Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  342

Primicerius mensorum biennio expleto agentis in rebus ultimi militiam sortiatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.979 am 31.05.2013
Der Vorsteher der Vermesser, nach Ablauf eines zweijährigen Zeitraums, soll den Militärdienst eines agens in rebus des niedrigsten Ranges erhalten.

von jadon922 am 16.01.2020
Nach zweijähriger Dienstzeit sollte der Hauptvermesser dem niedrigsten Rang im Geheimdienst zugeteilt werden.

Analyse der Wortformen

agentis
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
biennio
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
expleto
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mensorum
mensor: Vermesser, Feldmesser, Ausmesser
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
primicerius
primicerius: Vorsteher, Leiter, Haupt-, Ober-, Primicerius
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sortiatur
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
ultimi
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum