Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  371

Omnes palatinos, quos edicti nostri iam dudum certa privilegia superfundunt, rem, si quam, dum in palatio nostro morantur, vel si parsimonia propria quaesierint vel donis nostris fuerint consecuti, ut castrense peculium habere praecipimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.c am 13.10.2019
Wir befehlen allen Palatinern, über die unsere Verordnung bereits seit geraumer Zeit bestimmte Privilegien ausschütten, jegliches Eigentum als castrense peculium zu betrachten, das sie während ihres Aufenthalts in unserem Palast entweder durch eigene Sparsamkeit erworben haben oder durch unsere Schenkungen erhalten haben.

von karla918 am 31.10.2023
Wir verfügen, dass alle Palastbeamten, die bereits aufgrund unseres Edikts bestimmte Privilegien genießen, jedes Eigentum, das sie während ihres Dienstes in unserem Palast durch eigene Ersparnisse erwerben oder von uns als Geschenk erhalten, als ihr persönliches militärisch behandeltes Eigentum betrachten sollen.

Analyse der Wortformen

castrense
castrensis: zum Lager gehörig, Lager-, Militär-, Soldaten-
castrens: hoher kaiserlicher Hofbeamter (Konstantinopel)
certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
consecuti
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
dudum
dudum: vor kurzem, vor einiger Zeit, ehemals, eine Weile, seit einiger Zeit
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
edicti
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
morantur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
palatinos
palatinus: Palatinisch, zum Palatin gehörig, kaiserlich, Hof-
palatio
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
parsimonia
parsimonia: Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit, Genügsamkeit, Mäßigkeit
peculium
peculium: Privatvermögen, Sondergut, Taschengeld (Sklaven)
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
privilegia
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
propria
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quaesierint
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
superfundunt
superfundere: darübergießen, übergießen, überfluten, überschütten, ausgießen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum