Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  478

Actuarii nisi expleto triginta dierum spatio pittacia authentica confestim tradiderint, species, quas ex fiscalibus conditis dissimulaverint excludere vel numero cuius ratiocinia pertractant supersederint erogare, de propriis facultatibus vel militibus ipsis vel fiscalibus horreis adigantur inferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo.t am 20.05.2016
Buchhalter, die ihre offiziellen Aufzeichnungen nicht innerhalb von dreißig Tagen einreichen, werden gezwungen sein, aus eigenen Mitteln entweder den Soldaten oder den staatlichen Lagerhäusern Ersatz zu leisten für Vorräte, die sie vor öffentlichen Lagern verborgen oder deren Verteilung sie entgegen ihren Buchhaltungsunterlagen unterlassen haben.

von amelie.y am 06.04.2023
Die Actuarii müssen, wenn sie nicht innerhalb von dreißig Tagen die authentischen Aufzeichnungen unverzüglich übergeben haben, aus eigenen Mitteln entweder direkt an die Soldaten oder an die fiskalischen Speicher die Vorräte zahlen, die sie aus den fiskalischen Lagerhäusern ausgeschlossen oder deren Verteilung sie entsprechend der Anzahl, deren Abrechnungen sie führen, vernachlässigt haben.

Analyse der Wortformen

actuarii
actuarius: Schreiber, Sekretär, Buchhalter, Schnellschreiber, schnell, flink, leicht, schnellsegelnd
actuarium: schnelles Segelboot, Meldeboot, Archiv, Kanzlei
adigantur
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
authentica
authenticum: Originalurkunde, Originaldokument, beglaubigte Abschrift
authenticus: authentisch, echt, ursprünglich, zuverlässig, maßgeblich
authenticare: beglaubigen, authentifizieren, bestätigen, beweisen, für echt erklären
conditis
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
condire: würzen, abschmecken, einpökeln, einlegen, konservieren, einbalsamieren, gründen, stiften, verfassen, dichten, verbergen, beerdigen
conditum: Gewürzwein, aromatisierter Wein, Geheimnis, etwas Verborgenes
conditus: gewürzt, gesalzen, haltbar gemacht, konserviert, gegründet
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dissimulaverint
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
erogare
erogare: ausgeben, verteilen, verausgaben, entrichten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excludere
excludere: ausschließen, ausschalten, ausstoßen, abweisen, fernhalten, verhindern, beseitigen, ausnehmen
expleto
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
facultatibus
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
fiscalibus
fiscale: kaiserliche Staatskasse, Staatseinkünfte, öffentliche Gelder
fiscalis: fiskalisch, die Staatskasse betreffend, zum Fiskus gehörig
fiscale: kaiserliche Staatskasse, Staatseinkünfte, öffentliche Gelder
fiscalis: fiskalisch, die Staatskasse betreffend, zum Fiskus gehörig
horreis
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
inferre
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
pittacia
pittacium: Pflaster, Zettel, Etikett, kleines Stück Leder, kleines Stück Stoff
propriis
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratiocinia
ratiocinium: Rechnen, Berechnung, Kalkulation, Überlegung, Argumentation, Rechenschaft
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
supersederint
supersedere: auf etwas sitzen, sich einer Sache enthalten, abstehen von, unterlassen, über etwas erhaben sein, von etwas befreit sein
tradiderint
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
triginta
triginta: dreißig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum