Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  634

Quod si haec moniti custodire neglexerint, isdem poenis se quibus actuarios non ambigant subiacere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna.822 am 17.02.2022
Wenn sie diese Anweisungen nach erfolgter Warnung missachten, sollten sie wissen, dass sie mit denselben Strafen rechnen müssen wie Schreibkräfte.

von dua.m am 21.06.2018
Sollten sie jedoch, nachdem sie gewarnt wurden, diese Dinge zu bewahren vernachlässigt haben, sollen sie nicht daran zweifeln, dass sie denselben Strafen unterliegen, denen die Actuarii unterliegen.

Analyse der Wortformen

actuarios
actuarius: Schreiber, Sekretär, Buchhalter, Schnellschreiber, schnell, flink, leicht, schnellsegelnd
ambigant
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
custodire
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
isdem
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
moniti
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
neglexerint
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
poenis
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenire: bestrafen, ahnden, büßen lassen, rächen
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
subiacere
subjacere: unter etwas liegen, sich unter etwas befinden, unterworfen sein, unterliegen, nahe liegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum