Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  708

Scriniariis autem exceptoribus ceterisque, qui in officio tui culminis merent, cum in legione prima adiutrice nostra militant, audientiam tantummodo in causis in quibus pulsantur tuae celsitudinis deputamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.977 am 02.10.2022
Wir gewähren den Schreibern, Kanzlisten und anderen Mitarbeitern, die in Ihrem hohen Amt tätig sind und in unserer Ersten Hilfstruppe dienen, das Recht, ihre Rechtsfälle ausschließlich dann verhandelt zu bekommen, wenn sie als Beklagte vor Ihrem Gericht stehen.

von phillipp.s am 07.08.2015
Für die Schreiber, Verwaltungsangestellten und andere, die im Dienst Eurer Eminenz stehen, wenn sie in unserer Legio Prima Adiutrix dienen, bestimmen wir die Anhörung ausschließlich in den Fällen, in denen sie vor Eurer Hoheit angeklagt werden.

Analyse der Wortformen

adiutrice
adiutrix: Helferin, Gehilfin, Unterstützerin, Förderin
audientiam
audientia: Gehör, Audienz, Zuhören, Aufmerksamkeit, Erlaubnis zu sprechen, Anhörung
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
celsitudinis
celsitudo: Höhe, Erhabenheit, Hoheit, Würde, hohe Stellung
ceterisque
que: und, auch, sogar
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
culminis
culmen: Gipfel, Spitze, Höhe, Dach, First, höchster Punkt, Zenit, Kulmination
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deputamus
deputare: zuteilen, zuordnen, bestimmen, halten für, rechnen, beschneiden, stutzen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legione
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
merent
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
militant
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pulsantur
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum