Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  710

Praeter eos, qui de officio eminentium potestatum numero stipendiorum et curriculis evolutis urbique praefecti serenitatis nostrae annis singulis attingere purpuram venerarique praecepti sunt, nulli prorsus eorum, qui provincialia officia peregerunt, tranquillitatis nostrae muricem adorare sit liberum, omnium suffragiorum obreptione cessante.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio913 am 17.07.2019
Abgesehen von jenen hochrangigen Beamten, die nach Absolvierung ihrer vorgeschriebenen Dienstjahre und nach Tätigkeit als Stadtpräfekten jährlich die Erlaubnis haben, unserer kaiserlichen Präsenz ihre Aufwartung zu machen, ist es niemandem, der ein Provinzamt innegehabt hat, gestattet, eine Audienz bei uns zu suchen, und alle Versuche, solche Privilegien durch Täuschung zu erlangen, müssen unterbunden werden.

von leni9897 am 05.06.2017
Außer denjenigen, die bezüglich des Dienstes herausragender Mächte, nach Abschluss ihrer Dienstjahre und Laufbahnen und als Stadtpräfekten, angewiesen sind, in einzelnen Jahren die Purpurwürde unserer Erhabenheit zu berühren und zu verehren, soll es keinem derjenigen, die Provinzämter abgeschlossen haben, erlaubt sein, den Purpur unserer Ruhe anzubeten, wobei jede heimliche Erlangung von Privilegien aufhört.

Analyse der Wortformen

adorare
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
attingere
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
cessante
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
curriculis
curriculum: Lauf, Rennbahn, Rennstrecke, Wagenrennen, Lebenslauf, Karriere
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eminentium
eminens: hervorragend, ausgezeichnet, bedeutend, vorragend, hervorstechend, auffallend
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evolutis
evolvere: ausrollen, abwickeln, entwickeln, entfalten, enthüllen, herauswälzen, auseinanderrollen, vollenden, befreien
liberum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
muricem
murex: Purpurschnecke, Murex, Purpur (aus der Purpurschnecke gewonnen), Purpurfarbe
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
obreptione
obreptio: Anschleichen, Einschleichen, heimliches Herankommen, Überraschung, Täuschung, Einschmeichelei
officia
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
omnium
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
peregerunt
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
potestatum
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praecepti
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praefecti
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
provincialia
provincialis: provinziell, zu einer Provinz gehörig, aus einer Provinz stammend, Provinzbewohner, Provinzler, Einwohner einer Provinz
purpuram
purpura: Purpur, Purpurstoff, Purpurgewand, Purpurfarbe, Purpurschnecke
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
serenitatis
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit, Gelassenheit, Ruhe, Klarheit
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
stipendiorum
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
suffragiorum
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tranquillitatis
tranquillitas: Ruhe, Stille, Gelassenheit, Friede, Ausgeglichenheit
urbique
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
venerarique
que: und, auch, sogar
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum